Feelicias Flüssigseife

Wie genial ist das, wenn du aus kleinen Seifenresten ein tolle, eigene Flüssigseife herstellen kannst? Das nennt man "Upcycling" und schont die Umwelt, weil du aus vorhandenen Materialien ein neues und nützliches Produkt machst. Wie das geht und was du dafür benötigst, zeigt dir Feelicia. In ihrer Feen-Küche macht sie wunderbare Seifen.

Um Flüssigseife selbst zu machen, brauchst du:

  • ca. 20 g feste Seife oder 10 g Kernseife
    Tipp: verwende alte Seifenreste
  • 200 ml Wasser
  • eine Küchenreibe
  • einen Kochtopf
  • einen Schneebesen
  • einen leeren Seifenspender
  • wenn du noch möchtest: jeweils einen halben Teelöffel Honig, Öl (Oliven-, Sesam- oder Kokosöl)

Und so geht's:

Schritt 1

Reibe deine Seifenstücke mit der Küchenreibe in Seifenflocken.

Gib jetzt die Seifenflocken zusammen mit dem Wasser in den Topf. Bringe das Wasser-Seifengemisch zum Kochen. Rühre währenddessen mit dem Schneebesen das Gemisch um.

Denk daran: Der Topf kann heiß werden, am besten helfen dir deine Eltern bei der Arbeit am Herd!

Wenn sich alle Seifenstücke aufgelöst haben, nimm den Topf vom Herd und lass deine Seife abkühlen. Rühre hierbei ab und zu nochmal um.

Lasse dein Gemisch für 12 Stunden stehen, damit es die richtige Konsistenz erreicht.

Schritt 2

Jetzt kannst du die Seife noch verfeinern. Durch etwas Honig bekommt die Seife gute Nährstoffe für deine Haut und einen angenehmen Duft. Öle wie Oliven-, Sesam- oder Kokosöl machen die Seife cremiger und sorgen dafür, dass sich die Seife besser mit deiner Haut verträgt. Rühre deine gewünschte Verfeinerung kräftig in die Seife ein.

Fülle anschließend die Seife in einen leeren Seifenspender.

Schritt 3

Und schon ist deine selbstgemachte Flüssigseife fertig! Stelle sie zum Benutzen am besten an euer Waschbecken.

 

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen!